SÜDSTEIERMARK **** AUSGEBUCHT

Wichtige Informationen

Datum: So., 19.10.2025 - Di., 21.10.2025

Freie Plätze: 0

SÜDSTEIERMARK **** AUSGEBUCHT

Glanz an der Weinstraße****

07:00 Uhr – Abfahrt verlängerte SVM Sportanlage – Tor 2

07:15 Uhr – Abfahrt Neues Rathaus, Ecke Fiedlerstraße – Flußgasse

Ihr Hotel: Mahorko  8463 Glanz an der Weinstraße 82

Das Hotel hat seit 2019 einen Wellnessbereich (bitte Badesachen nicht vergessen)

 

3 Tage in der südsteirischen Weinstraße – lassen Sie sich überraschen.

“Die Besonderheit, dass die älteste Weinstraße Österreichs zugleich einige Kilometer auch Staatsgrenze zu Slowenien ist, macht sie einzigartig. Ebenso die gute Freundschaft und Wertschätzung zum Nachbarort Gamlitz zeichnet die Region und die Menschen die entlang der Südsteirischen Weinstraße leben und Ihre gute Zusammenarbeit aus. Die Südsteirische Weinstraße verbindet 5 Gemeinden und ist die traditionelle Orientierungsachse durch eine der schönsten Weinlandschaften Europas – die Südsteiermark. Zu den 5 Mitgliedsgemeinden des Tourismusverbandes der Südsteirischen Weinstraße zählen: Straß in Steiermark, Ehrenhausen an der Weinstraße, Leutschach an der Weinstraße, Arnfels und Oberhaag.”

Jung und Alt. Zeitgemäße Weinbauarchitektur bestimmt hier neben wunderschön revitalisierter Baukultur das Landschaftsbild. Sichtbar sind nach wie vor Art und Weise, wie man seit Generationen die Weinberge, Streuobstwiesen, Wälder und Äcker kultiviert und gewachsenes Brauchtum bewahrt. Daran hat sich bis heute nichts geändert.

Der Südsteirischen Weinstraße werden viele Komplimente gemacht. Die Klischees von gastfreundlichen Menschen, kultivierten Weingärten, frisch-fruchtigen Weinen, (ausgezeichneten) Buschenschänken oder dem „Klapotetz“ als sichtbares Wahrzeichen sind allgegenwärtig und bestimmen den Rhythmus des Lebens – das seiner BewohnerInnen wie jenes der Urlaubsgäste. Besondere Kennzeichen der Südsteirischen Weinstraße sind der Kurvenreichtum, die schmalen Straßenteile, das ständige Auf und Ab im Südsteirischen Weinland.

 

  1. Tag: Anreise über das Sulztal nach Glanz

Fahrt ins Sulztal zum Weinbau Hofmann, wo wir uns nach der Anreise bei Sturm, Kastanien und belegten Broten stärken können.

Weiterfahrt nach Glanz an der Weinstraße. Zimmerbezug im Hotel Mahorko und anschließend Freizeit.

Möglichkeit zur einer kurzen Wanderung in Glanz oder Wellness im Hotel.

Um 19:00 Uhr findet ein gemeinsames Backhenderlessen im Hotel statt.

2. Tag: Leutschach

Ganztagestour in Leutschach am Serschenhof.
Je nach Interesse gibt es die Möglichkeit einer geführten Almwanderung auf die Remschnigg Alm, bei einem Back Kurs für Brot und Weckerl mitzumachen oder die Grundlagen der Wurstherstellung kennenzulernen.
Im Anschluss gibt es ein Mittagessen mit den selbst hergestellten Bratwürsten und des selbstgemachten Gebäcks-

Der Tagesabschluss findet in der Buschenschank Dobay bei Walter Postl statt.

Hier haben wir eine Weinverkostung mit einer eine Heurigenjause.

Im Anschluss fahrt ins Hotel

 

3. Tag: Ölmühle – Gamlitz – Rückreise

Nach dem Frühstück check out.

Um 10:00 Uhr fahren wir nach Heimschuh zur Ölmühle Hartlieb mit Besichtigung und Führung.

Möglichkeit zum Einkauf von Essigen, Ölen und anderen feinen Produkten.

Dann Fahrt nach Gamlitz mit der Möglichkeit zum Mittagessen oder Einkauf und Freizeit.

Anschließend geht’s wieder zurück nach Linz.

 

Aufgrund des Programmes ist ein guter Fitnesszustand erforderlich.

Bitte gutes Schuhwerk mitbringen.– Fahrt mit dem Sozialwerkbus

 

Preis pro Person:

€ 290,00 Doppelzimmer younion_Linz (Aktive und Pensionisten Premium) Mitglieder und deren Angehörige
€ 350,00 Doppelzimmer (Pensionisten ASVG, nicht younion Linz Mitglieder, Externe)

Kein Einbettzimmer möglich

 


Online-Platzreservierung

Die Veranstaltung ist ausgebucht.


Zur Startseite | Zum PV Webauftritt