Das neue Rundschreiben zu „Krankmeldung und Verhalten im Krankenstand“ hat viele Fragen aufgeworfen. Wir haben unsere Position wie folgt zusammengefasst – und klären offene Punkte mit dem Dienstgeber.
Das neue Rundschreiben zu „Krankmeldung und Verhalten im Krankenstand“ hat viele Fragen aufgeworfen. Wir haben unsere Position wie folgt zusammengefasst – und klären offene Punkte mit dem Dienstgeber.
Wir veröffentlichen das Wahlergebnis und ein Fotos des Jugendvertrauensrates für 2017
Darf der Dienstgeber eigenmächtig die Rechtsgrundlage für Essenmarken ändern? Warum trifft die Neuerung in erster Linie Lehrlinge? Als PV haben wir unmißverständlich gegen die Änderung Stellung bezogen. Der Streit um die Essenmarken geht in die nächste Runde:
Mehr vom Beitrag Essenmarken: Unklare Dienstgeber-Info lesen
Dieser Beitrag dürfte auch den Dienstgeber interessieren: wer Mitarbeiterinnen in einem befristeten Dienstverhältnis wegen Schwangerschaft diskriminiert, handelt klar rechtswidrig und muss dafür Schadenersatz zahlen!
Nachdem die MKF Zahnstation mehrfach Ziel politischer Angriffe war, wird sich die Gewerkschaft in den MKF Gremien durchsetzen: wirtschaftlich sinnvoller Betrieb garantiert Fortbestand!
Mehr vom Beitrag MKF Zahnstation: erfolgreiche Arbeit fortsetzen! lesen
Mit einem neuen Rundschreiben wurde die Dienstanweisung für einen „alkoholsensiblen Betrieb“ im Jänner aktualisiert. Im neuen MAGazin sorgt der Dienstgeber nunmehr für Verwirrung: gelten 0,0 Promille während Arbeitszeit und Pause? Nach dem verbindlichen Rundschreiben im Regelfall nicht!
Mehr vom Beitrag Dienstgeber verwirrt im MAGazin: 0,0 Promille auch nach Pausen? lesen
Die Auswirkungen der Sparpolitik werden im Magistrat deutlich sichtbar. Wenn es den Ansprüchen der Kolleginnen und Kollegen an den Kragen geht, hilft der Weg zur Gewerkschaft. Zeitgleich kämpfen PV und Gewerkschaft um den Erhalt der Zahnstation.
Im Anhang finden Sie die Rede zum Nachlesen.
Mehr vom Beitrag Rede des PV-Vorsitzenden Alfred Eckerstorfer beim Neujahrsempfang 2017 lesen
Am 15.12.2016 stimmte der Landtag der Neuregelung bei den Vordienstzeiten zu. Damit beendet er den jahrelangen Rechtsstreit (siehe http://www.pv-maglinz.eu/vorrueckungsstichtag-etappensieg/). Für die Bediensteten bedeutet das oö-weit Nachzahlungen in Höhe von 30 Mio. Euro alleine 2017.
Mehr vom Beitrag Vordienstzeiten: Landtag beschließt einstimmig Dienstrechtsänderung! lesen
Gerade auf dem Postweg – heute schon auf unserer Webseite