Seitenanfang


Inhalt:

NEU: Ab Juni öffnet das MKF-Zentrum für Zahngesundheit auch für Angehörige!

MKF-Zentrum für Zahngesundheit ab Juni 2025 auch für Angehörige von städtischen Bediensteten geöffnet!

Das im Neuen Rathaus angesiedelte Zentrum für Zahngesundheit (ZZG) der Magistrats Krankenfürsorge konnte schon seit jeher von beamteten Kolleginnen und Kollegen sowie deren Angehörigen in Anspruch genommen werden.

Nach zahlreichen Verhandlungsrunden im MKF Kuratorium, zwischen Personalvertretung, der Dienstgeberseite und der Spitze der Politik, konnten mit Beginn 2024 diese Einrichtung und ihre Leistungen auch für alle anderen Magistrats-Bediensteten (mit privatrechtlichem Dienstverhältnis oder Lehrverhältnis) geöffnet werden. Ein Angebot, das mittlerweile auch sehr stark genutzt wird. Bereits nach dieser Öffnung forderte die Personalvertretung, dass auch Angehörige, wie bei den Beamten, diese Leistungen erhalten sollen.

Dies wurde nun erreicht. Ab 2. Juni 2025 sind durch die Genehmigung der OÖ-Landesregierung auch Ehegatt*innen, eingetragene Partner*innen, Kinder- Wahl-, Stief- und Pflegekinder sowie Lebensgefährt*innen von städtischen Bediensteten, sofern diese im gemeinsamen Haushalt leben, berechtigt, die Leistungen des MKF-Zentrums in Anspruch zu nehmen. Alle Leistungen, die dort angeboten werden, sind somit für die engsten Familienmitglieder erhältlich.

Für die Personalvertretung ist diese Ausweitung des Leistungsangebotes auf familiäre Angehörige eine wichtige Unterstützung in der Gesundheitsvorsorge für Bedienstete und ihren engsten Familienkreis. Die Qualität in der Behandlung im Zentrum für Zahngesundheit ist sehr gut und hat sich bereits herumgesprochen. Wir freuen uns daher, dass diese Erweiterung des Personenkreises auf PV Initiative nun auch umgesetzt wird, zudem sichern diese neuen Zielgruppen auch den langfristigen Bestand des ZZG, zeigt sich die Vorsitzende der Personalvertretung, Karin Decker hoch erfreut.