
Am 31.12.2014 wurde das Dienstrechtsänderungsgesetz 2015 kundgemacht – und beinhaltet im Wesentlichen die folgenden Veränderungen.

Am 31.12.2014 wurde das Dienstrechtsänderungsgesetz 2015 kundgemacht – und beinhaltet im Wesentlichen die folgenden Veränderungen.
Rechtzeitig vor Ostern hier die Vereinbarung zwischen PV und dem Personalreferenten aus 2014 zur Erinnerung: Der freie Karfreitag und die Allerseelen-Regelung wird durch
1 Tag Sonderurlaub mit Bezügen für “lebensphasenabhängige Bedürfnisse abgelöst. Das gilt unbefristet, also auch 2015. Darum: nehmen Sie sich Zeit!
Mehr vom Beitrag 1 Tag Sonderurlaub statt Karfreitag – gilt auch 2015! lesen
Für die Reformumsetzung gibt es noch viel zu tun – wir packen es an!
Mehr vom Beitrag Nach GR-Beschluss: Reform geht in entscheidende Phase lesen
Nach wochenlangen Gesprächen ist es politisch doch noch gelungen, vor der Wahl die Ziele für die Magistratsreform zu fixieren. Wir berichten über die Einbindung der PV und darüber, wie wir den aktuellen Reform-Status bewerten:
Mehr vom Beitrag Magistratsreform: Ziele fixiert, Knochenarbeit steht bevor lesen
Während für die Bediensteten der Stadt Linz eine Entscheidung noch aussteht und Gespräche laufen, hat der Bund einiges vor – siehe Beitrag:
Mehr vom Beitrag Vorrückungsstichtag: Bund überrumpelt seine Bediensteten lesen
Urteil des Europäischen Gerichtshofs zu Vordienstzeiten vor 18 ist DA!
Ergebnis: Mit einem gesetzlichen Federstrich über Dienstnehmeransprüche „drüberzufahren“ war und ist illegal!
Mehr vom Beitrag Vorrückungsstichtag: Etappensieg vor Gerichtshof lesen
Wir bedanken uns sehr herzlich für die hohe Wahlbeteiligung!
In der Anlage finden Sie alle Ergebnisse der Wahlen am Magistrat Linz, Allgemeines Krankenhaus Linz, Seniorenzentren Linz, IKT Linz, LIVA und LinzAG.
Rechtzeitig vor Ostern ist der Personalvertretung mit Alfred Eckerstorfer und Christian Jedinger als Verhandlungsteam noch ein beachtlicher Erfolg gelungen.
Mit dem Personalreferenten Bürgermeister Klaus Luger konnte ausverhandelt werden, dass die Karfreitags- und die Allerseelenregelung abgelöst wird: im Gegenzug wird nun in einer Vereinbarung mit dem Dienstgeber festgelegt, dass sich jede/r städtische Bedienstete einen zusätzlichen Tag pro Jahr für „lebensphasenabhängige Bedürfnisse“ als Sonderurlaub mit Bezügen freinehmen kann.
Mehr vom Beitrag 1 Tag Sonderurlaub für Familie löst Karfreitag ab! lesen
Eine aktuelle Gerichtsentscheidung sorgt für Unsicherheit beim Thema Krankenstand. Wir haben die wichtigsten Rechte und Pflichten zusammengefasst:
Die Gewerkschaft ist ständig bemüht, die Erfolge im Dienstrecht nicht nur für die Zukunft abzusichern: im Bereich Bildung und Pflege konnten wir Verbesserungen für die Kolleginnen und Kollegen erzielen!
Mehr vom Beitrag Soziale Erfolge: Bildungsteilzeit, Pflegekarenz und -freistellung lesen